Wir bieten ganzheitliche, moderne Physiotherapie
Über uns
Moderne Physiotherapie? Was verstehen wir darunter?
Die moderne Physiotherapie…
- setzt auf Verständnis
- ist ganzheitlich (multidimensional)
- baut Gesundheitskompetenzen auf
- setzt auf eine aktive Rolle des Patienten
- hilft dabei, eine Kontrolle über den Schmerz zu erlangen
- beinhaltet eine bio-psycho-soziale Befundung
- ist patientenzentriert
- ist in der Lage, viele Operationen zu verhindern
- ist Kernempfehlung in vielen nationalen und internationalen Leitlinien
- führt Sie mit minimalem Zeitaufwand zu maximalem Erfolg
- hilft Ihnen dabei, langfristige Lösungen zu entwickeln
Von den Anfängen bis heute … Unsere Geschichte:
2001
Beitritt zur FPZ Gruppe
Erschienen am 25.09.2001 in der RNZ
2001
2002
Eröffnung der „Wirbelsäulentherapie Heidelberg“
Im Februar 2002 eröffnen wir das ersten Heidelberger Rückenzentrum in der Weberstrasse 6. Seitdem konnten wir mehrere tausend Patienten erfolgreich behandeln.
2002
2003
Einführung der aktiven Schmerztherapie
2003
2004
Erweiterung der Räumlichkeiten
Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss werden bald zu klein, ein weiteres Geschoss unter dem Dach kann dazu gemietet werden.
2004
2008
Umzug in die Kußmaulstrasse
2008 erfolgt dann der Umzug in die jetzigen Räume der Kußmaulstr. 10.
Ein paar Monate später eröffnet unsere zweite Praxis in HD-Kirchheim seine Pforten.
2008
2010
Neuer Name
Da sich unser Behandlungsspektrum zunehmend erweitert, beschließen wir eine Umbenennung in „Therapiezentrum Heidelberg“
2010
2016
Gründung Physio Meets Science
Physio Meets Science hat sich zum Ziel gesetzt, eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis zu bauen. Inzwischen ist Physio Meets Science die größte deutsche Wissensplattform im Bereich der Physiotherapie.
2016
2017
Einführung der Abteilung neurologischen Reha
2017
2018
Gründung Parkinsonnetzwerk Heidelberg
2018
2019
Einführung der onkologischen Trainingstherapie
2019
2020
… das Corona-Jahr…. Als systemrelevante Einrichtung bleiben wir geöffnet.
2020
2021
Mit ImPuls können wir jetzt auch Patienten mit psychischen Erkrankungen Therapie anbieten.
RNZ 17-05-2021
2021
2022
Wir feiern Jubiläum!
2022
Unser Praxis-Team
Geschäftsführer, Sport- und Bewegungstherapeut DVGS Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie und Neurologie, Sportwissenschaftler M.A. (Präv./Rehab.)
Physiotherapeut, Leitung Neurologie Unit, Mitgründer Parkinson Netzwerk Rhein-Neckar, Mitglied Arbeitsgruppe „Netzwerke & Versorgung“ der Deutschen Parkinson Gesellschaft (DPG)
Patientenstimmen
Sehr freundliche und hilfsbereite Therapeuten und Therapeutinnen.
Hanne Sommer
Aufgrund der individuellen Betreuung/Therapie kann die Wirbelsäulentherapie nur empfohlen werden.
Herr R.C.
„Mein erstes Gespräch in der Wirbelsäulentherapie nach MRT mit Befund Vorfall inkl. Sequester hat mich nachhaltig beeindruckt. Sofort war jegliche Angst oder Hemmung verschwunden, ich konnte entspannt gegentrainieren und habe seither eine sehr entspannte pragmatische Einstellung zu Körper und Zipperlein. Dafür bin ich nach wie vor sehr dankbar…. Ich weiss noch, wie der Therapeut damals zu mir sagte, dass ich 20 Jahre vorher sofort operiert, eingegipst und ruhig gestellt worden wäre. Und mein damaliger Orthopäde gab mir üble Prognosen…… Ich bin 6 Wochen später Marathonbestzeit gelaufen….“
Andreas Stähle
..hat mir nachhaltig top geholfen, bin seit einigen Jahren komplett schmerzfrei. Sehr kompetente und sehr nette Therapeuten, prima Praxisteam. Uneingeschränkt zu empfehlen.
Petra Polte
Mit einigen gesundheitlichen Einschränkungen schon vorher kämpfend kam ich nach einem Autounfall 2011 durch Vermittlung eines Freundes in die Praxis. Etwas Besseres hätte mir, die ich viele Praxen in HD und Umgebung kennen gelernt hatte, kaum passieren können – so dass ich im Nachhinein fast dankbar für den damaligen Zusammenstoß mit einem Lkw bin. Nach nur wenigen Behandlungen durch Jochen Zebisch waren die zuvor kaum auszuhaltenden Schmerzen im Rücken und rechten Bein weg; flammen sie ab und an wieder auf, weiß er sie wieder zu beseitigen. Die anderen, vorher schon bestehenden Probleme (Balance, Schwierigkeiten beim Gehen) führen mich weiter in die Praxis, weil sie sozusagen „nachwachsen“….
…Mit sehr abwechslungsreichen, klug überlegten, effektiven, weil den Zusammenhang von Bewegung und deren Verschaltung im Gehirn beachtenden Übungen und sehr kundiger manueller Therapie ermöglicht mir Herr Zebisch eine ausreichende Beweglichkeit. Staunend stellte ich fest, dass wöchentlich eine interne Fortbildung stattfindet und so die Methoden aller Therapeuten „Goldstandard“ haben, weil auch die Publikationen in amerikanischen Fachorganen dort vorgestellt werden. Unglaublich freundlich und hilfsbereit ist der Empfang, gibt es Terminprobleme wird mit viel Einsatz nach einer Lösung gesucht; geht nicht, gibt es nicht. Jeder wird äußerst freundlich willkommen geheißen; das wunderschöne Gebäude tut ein Übriges, dass man sich wohl fühlt.
Frau Prof. Dr. M.K. Heidelberg
Ich bin mit dem Angebot sehr zufrieden. Kompetente Therapeuten und nettes Personal. Gerne empfehle ich die Praxis weiter.
Manuela Montanari
Besser als alles, was ich vorher versucht habe! Unglaublich kompetent!
Dr. H. K.
Bin seit Jahren gut betreut. Nütze die Angebote der Praxis 2x/Woche. Hilft die Muskulatur zu stärken. Gut für das Allgemeinbefinden. Nach HWS-Bandscheibenvorfall durch Physiotherapie zu 80% wieder fit.
Prof. Dr. med. H. Goldschmidt
Ich bin 76 Jahre alt und seit etwa 10 Jahren hin und wieder bei akuten Beschwerden Patientin bei Ihnen. Mit dieser sehr fachkompetenten Hilfe und meinem regelmäßigen begleitenden Training lebe ich weitgehend beschwerdefrei.
Frau L. B.-K.
Meine Lebensqualität ist um 100% gestiegen!
Christiane Daubenberger
Therapie erfolgreich. Dauererfolg natürlich nur mit regelmäßiger Therapie!
Wolfgang Lailach
Sehr freundliche und hilfsbereite Therapeuten und Therapeutinnen.
Hanne Sommer
Aufgrund der individuellen Betreuung/Therapie kann die Wirbelsäulentherapie nur empfohlen werden.
Herr R.C.
„Mein erstes Gespräch in der Wirbelsäulentherapie nach MRT mit Befund Vorfall inkl. Sequester hat mich nachhaltig beeindruckt. Sofort war jegliche Angst oder Hemmung verschwunden, ich konnte entspannt gegentrainieren und habe seither eine sehr entspannte pragmatische Einstellung zu Körper und Zipperlein. Dafür bin ich nach wie vor sehr dankbar…. Ich weiss noch, wie der Therapeut damals zu mir sagte, dass ich 20 Jahre vorher sofort operiert, eingegipst und ruhig gestellt worden wäre. Und mein damaliger Orthopäde gab mir üble Prognosen…… Ich bin 6 Wochen später Marathonbestzeit gelaufen….“
Andreas Stähle
..hat mir nachhaltig top geholfen, bin seit einigen Jahren komplett schmerzfrei. Sehr kompetente und sehr nette Therapeuten, prima Praxisteam. Uneingeschränkt zu empfehlen.
Petra Polte
Voriger
Nächster
Unsere Partner



