Rudern gegen Krebs Heidelberg 2024

Rudern gegen Krebs

 
Picture of Autor: Jan Haselhorst

Autor: Jan Haselhorst

Sportwissenschaftler & Onkologischer Trainingstherapeut

Was ist „Rudern gegen Krebs“?

Sport verbindet, motiviert und gibt Hoffnung. Doch wenn der Sport auf solch eine außergewöhnliche Art und Weise Leben rettet und Menschen mit schwerwiegenden Krankheiten unterstützt, ist dies etwas ganz Besonderes. „Rudern gegen Krebs“ ist ein Event, das genau dieses Ziel verfolgt: den Kampf gegen den Krebs zu stärken, Menschen in Therapie zu unterstützen und durch die Kraft des Sports das Leben von Krebspatienten zu verbessern.

„Rudern gegen Krebs“ ist eine Benefizveranstaltung, die seit 2005 jährlich in verschiedenen Städten Deutschlands stattfindet. Ins Leben gerufen wurde sie von der Stiftung Leben mit Krebs, die sich dafür einsetzt, durch gezielte Sport- und Bewegungsangebote die Lebensqualität von Krebspatienten zu verbessern. Die Idee hinter dem Event ist einfach: Rudermannschaften aus Hobby- und Profisportlern sowie Unternehmen treten gegeneinander an, um Spendengelder für Sport & Bewegungsangebote  für an Krebs erkrankte Menschen zu sammeln.

Das Event in Heidelberg: Ein Höhepunkt im Jahreskalender

Besonders die Veranstaltung in Heidelberg hat in den vergangenen Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die malerische Kulisse des Neckars und das Engagement der Rudervereine der Region machen Heidelberg zu einem besonderen Austragungsort des Events. 2024 wird es wieder soweit sein: Zahlreiche Teams gehen am 07.09.2024 an den Start und rudern, um Spendengelder für den guten Zweck zu sammeln. Die Heidelberger Veranstaltung zieht sowohl Freizeit- als auch Leistungssportler an. Dank der Unterstützung der Universität Heidelberg, des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) sowie vieler lokaler Sponsoren wird dieses Event zu einem Fest der Solidarität und des Zusammenhalts. Hier zeigt sich, dass der Sport Menschen über alle Grenzen hinweg verbindet – ob Betroffene, Angehörige oder Unterstützer, alle haben ein gemeinsames Ziel: den Kampf gegen den Krebs.

Das Therapiezentrum Heidelberg rudert mit!

Ein besonders schönes Beispiel für das Engagement beim Heidelberger Event ist die Teilnahme des Therapiezentrums Heidelberg. In diesem Jahr werden zwei 4er-Boote an den Start gehen. Das Therapiezentrum Heidelberg, das sich intensiv mit der Betreuung und Rehabilitation von Krebspatienten beschäftigt, nutzt die Gelegenheit, um nicht nur symbolisch, sondern auch aktiv gegen die Krankheit zu rudern. Die Teilnahme des Teams ist nicht nur ein Zeichen der Unterstützung, sondern auch ein klares Statement dafür, dass Bewegung und Sport wichtige Bestandteile der Krebsbehandlung sind. Die 4er-Teams bestehen aus Therapeuten und Mitarbeitern des Therapiezentrums, die alle ihre persönliche Verbindung zu dieser wichtigen Sache haben. Ihre Teilnahme ist ein Zeichen dafür, wie Sport das Leben von Krebspatienten positiv beeinflussen kann.

Der Kampf gegen den Krebs: Wie jeder helfen kann

Das Besondere an „Rudern gegen Krebs“ ist, dass jeder einen Beitrag leisten kann – sei es als Teilnehmer, Sponsor oder Zuschauer. Jede Spende, jeder Kilometer auf dem Wasser und jede Unterstützung von der Uferpromenade aus zählt. Heidelberg hat in der Vergangenheit gezeigt, wie stark die Gemeinschaft sein kann, wenn es darum geht, den Kampf gegen den Krebs zu unterstützen. Auch Sie können Teil dieser Bewegung sein. Sei es durch eine Teilnahme am Event, durch eine Spende oder einfach durch Ihre Anwesenheit als Zuschauer – jede Form der Unterstützung ist wichtig und hilft dabei, das Leben von Krebspatienten zu verbessern.

Teile den Beitrag: